Willkommen bei Omnia Space e.V
Ein Raum für Austausch, Wandel und gemeinsame Verantwortung
lokal verwurzelt, global vernetzt.
Veränderung beginnt vor der eigenen Haustür
Omnia Space ist mehr als ein Verein – es ist ein Kompass für eine gesunde und lebenswerte Welt. Wir fördern zukunftsfähige Projekte, stärken kollektive Verantwortung und schaffen inspirierende Räume für Menschen, die gemeinsam eine neue Kultur des Miteinanders leben und gestalten wollen.
Raum für Jeden
Raum für den Austausch zwischen
Generationen, Disziplinen und Perspektiven
Denn Veränderung beginnt vor der eigenen Haustür.
Omnia Space – Raum für Wandel und Verbundenheit
Omnia Space fördert eine lebenswerte Gegenwart, in der Menschen aller Generationen gemeinsam handeln, um aus der Vergangenheit zu lernen und die Zukunft nachhaltig zu gestalten – im Einklang mit sich selbst, der Gesellschaft und der Umwelt.
Foto: Frühling in Seligenstadt – blühende Rapsfelder als Zeichen von Fülle und Erneuerung.
Foto: Eiche am Weg Richtung Zellhausen – ein Symbol für Stärke und Beständigkeit
Der Kompass unserer Gesellschaft
Veränderung beginnt im Alltag – mit kleinen Schritten, die aus innerer Überzeugung wachsen. Wer dem roten Faden seiner Seele folgt, findet zu Achtsamkeit, Gesundheit und einem bewussten Miteinander. Unser Ziel ist es, das Leben in seiner Ganzheit zu stärken – getragen von Ethik, Respekt, Solidarität und Verantwortung. Gemeinsam schaffen wir eine Zukunft, die Gesundheit, Bildung, soziales Miteinander, Kultur, den Schutz unserer Umwelt und einen universellen Raum für Mensch und Natur vereint.
Hilfe, die ankommt
Unsere ehrenamtliche Arbeit baut auf jahrelanger Erfahrung und einem starken Netzwerk aus Medizin, Bildung, Wissenschaft, Finanzen, Sozialem und Handwerk. Wir sehen jeden Menschen als unverzichtbares Zahnrad – für sich selbst, die Familie und die Gesellschaft. Jede Spende fügt sich in dieses Zusammenspiel ein und wird gezielt dort eingesetzt, wo sie am meisten bewirkt: direkt bei Menschen und Projekten, die dringend Unterstützung brauchen. Gemeinsam schaffen wir so Räume für Gesundheit, Bildung, soziales Miteinander und den achtsamen Umgang mit unserer Umwelt – für eine Gesellschaft, die trägt und verbindet.
Bild: Symbol für Verantwortung, Schutz und Hoffnung
Bild: Ein Stück gelebte Gemeinschaft - festgehalten von Angela, Klatschmohnverein
Raum für Begegnung und Umsetzung
Wir schaffen Räume für Austausch, Zusammenarbeit und konkrete Lösungen, die alle Generationen einbeziehen.
Im Mittelpunkt steht der Aufbau regionaler Strukturen: gesunde Ernährung aus nachhaltiger Landwirtschaft, kurze Lieferketten, regionale Wirtschaftskreisläufe, soziale Treffpunkte sowie eine ökologische Infrastruktur für Mobilität, Energie, Bildung und Gesundheit. Denn echte Nachhaltigkeit beginnt vor Ort – im täglichen Handeln, in der Nachbarschaft und in der Gemeinschaft. Unser Ziel ist es, Ressourcen zu schützen, regionale Effizienz zu stärken und zugleich global mitzudenken – für den Erhalt unserer Erde und eine lebenswerte Zukunft für kommende Generationen. Wir möchten Vorbild sein, zeigen, dass unser Dasein auf dieser Erde eine Berechtigung hat, und diese Werte sichtbar und erlebbar weitergeben.
Unsere Stärken
25 Jahre Erfahrung
Internationales Netzwerk
Nachhaltig helfen
Ehrenamtlich organisiert
Unsere Projekte - gemeinsam den Weg gestalten
So wie dieser Weg im Wald neue Perspektiven eröffnet, laden auch unsere Projekte dazu ein, gemeinsam Schritte in eine nachhaltige Zukunft zu gehen. Sie sind Ausdruck unserer Werte und bilden den roten Faden von Omnia Space e. V.
Raum für Austausch zwischen Generationen, Disziplinen und Perspektiven
Aufbau und Begleitung nachhaltiger, zukunftsfähiger Projekte und Initiativen
Förderung regionaler Strukturen wie gesunde Ernährung, lokale Wirtschaft und ökologische Infrastruktur
Stärkung des sozialen Zusammenhalts durch generationenübergreifendes Miteinander
Bildung für nachhaltige Entwicklung – für Kinder, Erwachsene und Senior*innen
Vernetzung für Wissenstransfer, Innovation und Praxis – regional, bundesweit und international
Jedes dieser Projekte ist ein Schritt auf unserem gemeinsamen Weg: vom Einzelnen hin zum großen Ganzen – für Mensch, Gesellschaft, Natur und Planet.
Bild: Weg im Wald zwischen Seligenstadt Richtung Mainflingen/Gemeinde Mainhausen